Kommentare im HTML-Quellcode
Kommentare in HTML
Wenn man an mehreren Projekten arbeitet, können Kommentare schon sinnvoll sein. Sie sind sehr hilfreich, wenn man auch nach längerer Zeit gezwungen ist, den Quellcode nochmals zu überarbeiten.
Speziell wenn man im Team arbeitet, ist der Einsatz von Kommentaren unerlässlich.
Kommentare sind nur im Quellcode zu sehen.
Sie sind für den Besucher unsichtbar.
So fügt man einen Kommentar in seinen HTML Quellcode ein:
Beispielcode HTML:
<pre><html>
<body>
<-- Dies ist ein kommentar, der bei der Ansicht des Quellcodes weiterhelfen kann -->
<-- Kommentare können auch
über mehrere Zeilen gehen
ohne, daß dies Schierigkeiten machen würde -->
</body>
</html></pre>
Kommentare können, wie Ihr oben sehen könnt, über mehrere Zeilen ausgedehnt werden.
Früher ging man mit Kommentaren spärlich um, da die Downloadgeschwindigkeit im Netz doch sehr niedrig war und Kommentare die HTML-Datei vergrößern. In DSL-Zeiten machen ein paar Kilobytes mehr oder weniger kaum noch etwas aus. Selbstverständlich sollte man keine Bibeln als Kommentare hinterlassen (das wäre zuvie des Guten), aber in normalereise wird der Besucher davon kaum etwas merken.

Author: Andreas Lang
Andreas Lang hat im Alter von 12 Jahren begonnen, auf einem Atari ST 1040 STFM in Omikron und STOS Basic zu programmieren.
Spiele interessierten ihn nicht so sehr.
Die Welt der Bits und Bytes hat ihn gefangen.
Programmierertechnisch folgten auf dem ersten 486er Turbo Pascal, Visual Basic.
Mit dem ersten Internet Anschluss per 56k Modem folgten HTML, Javascript, CSS und Macromedia Flash.
Die Website www.wizzquiz.de wurde geboren.
Eine Flash Online-Gaming Plattform mit Quiz Spielen, Memory, Sokoban etc.
Später entwickelte er Software unter anderem für Continentale und Siemens AG.
Seit zwei Jahrzehnten konzentriert er sich auf die Webentwicklung und Webdesign mit dem Schwerpunkt PHP, Laravel und Javascript und betreut seine Kunden mit Herz und Seele in allen Bereichen von Entwicklung, Design, Suchmaschinenoptimierung, IT-Recht, IT-Sicherheit etc.