HTML Datei erstellen
Hallo,
wer noch nie eine Internet-Seite erstellt hat, fragt sich in der Regel: Welche Software muss ich mir kaufen, wie kommen denn die Inhalte ins Internet… was kostet mich das Ganze?
Ich kann Entwarnung geben. Selbstverständlich kann spezielle Software (Frontpage, Dreamweaver und Co.) das Erstellen von Internet Seiten vereinfachen und beschleunigen. Tatsächlich benötigt man nur einen Editor und viel Übung und das Tor zum worldwide Web steht einem offen. Mit Nutzung eines einfachen Editors lernen Sie richtiges HTML, wie man Seiten übersichtlich und gut lesbar strukturiert und wie man Seiten Suchmaschinenoptimiert schreibt.
Dazu kann man den Editor verwenden, der Standardmäßig mit Windows ausgeliefert wird.
Man findet ihn unter Start => Alle Programme => Zubehör => Editor
Sie sollten sich allerdings das kostenlose Tool Notepad++ zulegen. Notepadd++ kann man unter folgendem Link downloaden:
Notepad++ bietet viele Vorteile gegenüber dem einfachen Editor.
Doch nun möchte ich gleich ans Eingemachte gehen und mit unserer ersten HTML-Datei beginnen.
Nun öffnen wir den Editor oder Notepad++ und schreiben in das leere Fenster folgenden Text
Code:
<pre>Auch ohne HTML Formatierungen kann man dies hier im Browser anzeigen lassen!</pre>
Wir speichern die Datei nun als test1.html
Beachten Sie bitte im Editor, daß Sie als Dateityp nicht Textdateien, sondern alle Dateien eingestellt haben.
Man muss bei der Verwendung des Editors aufpassen, daß nicht die Endung .txt angehängt wird
Merken Sie sich unbedingt den Ort an dem Sie die Datei abgelegt haben.
Die Endung HTML ist sehr wichtig. (möglich wäre auch .htm)
Ohne diese Endung kann der Browser (Ein Browser ist ein Programm, mit dem man Internet Seiten aufrufen kann: Opera, der Internet Explorer, Firefox oder andere) die Datei nicht ordnungsgemäß anzeigen.
Nun begeben wir uns in den Windows Explorer: rechte Maustaste auf Start => Explorer – Alle Benutzer (ganz unten) Wir suchen nun die Datei in unseren Dateien. Ein Doppelklick (oder rechte Maustaste => Öffnen) auf die test1.html startet nun automatisch den Standard-Browser und öffnet die HTML Datei.
Und siehe da:
Sie sollten nun folgendes lesen können:
Auch ohne HTML Formatierungen kann man dies hier im Browser anzeigen lassen!
Ist dies nicht der Fall, kontrollieren Sie bitte, ob die Datei als txt Datei gespeichert wurde:
Folgendermaßen könnte Ihre Datei benannt sein, wenn der Aufruf nicht funktioniert: test1.html.txt
Herzlichen Glückwunsch: Sie haben Ihre erste HTML Datei erstellt.
Zwar haben Sie kein HTML angewandt. Aber Sie haben den ersten Schritt zu Ihrer neuen Webseite hinter sich.
Sie wissen nun, wie man eine HTML Datei erstellt.
Im nächsten Beitrag erkläre ich Ihnen den groben Aufbau einer HTML-Datei.

Author: Andreas Lang
Andreas Lang hat im Alter von 12 Jahren begonnen, auf einem Atari ST 1040 STFM in Omikron und STOS Basic zu programmieren.
Spiele interessierten ihn nicht so sehr.
Die Welt der Bits und Bytes hat ihn gefangen.
Programmierertechnisch folgten auf dem ersten 486er Turbo Pascal, Visual Basic.
Mit dem ersten Internet Anschluss per 56k Modem folgten HTML, Javascript, CSS und Macromedia Flash.
Die Website www.wizzquiz.de wurde geboren.
Eine Flash Online-Gaming Plattform mit Quiz Spielen, Memory, Sokoban etc.
Später entwickelte er Software unter anderem für Continentale und Siemens AG.
Seit zwei Jahrzehnten konzentriert er sich auf die Webentwicklung und Webdesign mit dem Schwerpunkt PHP, Laravel und Javascript und betreut seine Kunden mit Herz und Seele in allen Bereichen von Entwicklung, Design, Suchmaschinenoptimierung, IT-Recht, IT-Sicherheit etc.