0 3922

CSS-Tutorial – Per CSS Text in Schrägschrift darstellen

italic und oblique

Heute möchte ich Euch zeigen, wie man per CSS einen Text in einer Schrägschrift anzeigen lassen kann.

Hierzu verwendet man einfach den CSS Befehl font-style.

Zum font-style gibt es drei mögliche Werte:

  • normal – ein Text ohne Schrägschrift
  • italic – ein Text mit Schrägschrift
  • oblique – ein Text mit Schrägschrift

Jetzt werden Sie sich denken: Moment mal… Hier hat der Autor sich doch vertippt. Bei italic und oblique hat er beidesmal „ein Text mit Schrägschrift geschrieben“.

Nein!

Ich bin nicht verwirrt.

Tatsächlich gibt es keinen optischen Unterschied zwischen beidem, wie Sie gleich in dem Beispiel sehen werden.

Eigentlich benötigt man oblique nicht wirklich. Es gibt Schriftarten, die nur mit dem Wert oblique in eine Schrägschrift gesetzt werden können. Die Browser erkennen dies allerdings und ändern in einem solchen Fall automatisch den Wert von italic auf oblique.

Somit genügt es voll und ganz, einen Text, der in einer Schrägschrift dargestellt werden soll, mit dem Wert italic zu belegen:

Beispielcode HTML:

<html>
 <head>
  <style type="text/css">
   #italictext { font-style:italic; }
   #obliquetext { font-style:oblique; }
  </style>
 </head>
 <body>
   Von diesem Text möchte ich folgende Passage in Schrägschrift anzeigen lassen:<br>
   <span id="italictext">Dieser Text sollte in einer Schrägschrift dargestellt sein</span>
   <span id="obliquetext">Auch dieser Text sollte in einer Schrägschrift dargestellt sein</span>
 </body>
</html>

Author: Andreas Lang

Sphinx-Flashdesign.de

Andreas Lang hat im Alter von 12 Jahren begonnen, auf einem Atari ST 1040 STFM in Omikron und STOS Basic zu programmieren.
Spiele interessierten ihn nicht so sehr.
Die Welt der Bits und Bytes hat ihn gefangen.
Programmierertechnisch folgten auf dem ersten 486er Turbo Pascal, Visual Basic.
Mit dem ersten Internet Anschluss per 56k Modem folgten HTML, Javascript, CSS und Macromedia Flash. Die Website www.wizzquiz.de wurde geboren.
Eine Flash Online-Gaming Plattform mit Quiz Spielen, Memory, Sokoban etc.
Später entwickelte er Software unter anderem für Continentale und Siemens AG.
Seit zwei Jahrzehnten konzentriert er sich auf die Webentwicklung und Webdesign mit dem Schwerpunkt PHP, Laravel und Javascript und betreut seine Kunden mit Herz und Seele in allen Bereichen von Entwicklung, Design, Suchmaschinenoptimierung, IT-Recht, IT-Sicherheit etc.