0 8495

jQuery-Tutorial – jQuery installieren

jQuery ist kostenlos. Die Entwickler würden sich allerdings über eine kleine Spende freuen.

Sie können jQuery hier downloaden: JQuery Download

Auf der rechten Seite können Sie sogar noch ein Template auswählen. Somit haben Sie die Möglichkeit die jQuery Objekte an Ihr Webseiten Layout anzupassen.

Nachdem Sie jQuery heruntergeladen haben, sollten Sie sich einfach mal die index.html öffnen. Hier erhalten Sie einen Vorgeschmack dessen, was Sie in den nächsten Lektionen erwartet.

Um nun jQuery in Ihr Projekt einzubinden, müssen Sie nur die Unterordner in ihr Projekt kopieren und in die betreffenden HTML Dateien die Template CSS und zwei Javascript Dateien einbinden.

Folgende drei Zeilen müssen in jeder betreffenden HTML Datei vorhanden sein:
Beispielcode HTML:

<head>
  <style type="text/css">
   <link type="text/css" href="css/ui-lightness/jquery-ui-1.7.2.custom.css" rel="Stylesheet">
   <script type="text/javascript" src="js/jquery-1.3.2.min.js"></script>
   <script type="text/javascript" src="js/jquery-ui-1.7.2.custom.min.js"></script>
  </style>
 </head>

Vergleichen Sie bitte die Dateien, mit denen, die Sie heruntergeladen haben. Für dieses Tutorial habe ich die derzeit aktuelle Version 1.7.2 eingesetzt mit dem Template ui-lightness eingesetzt.

In der Zeile, in der die CSS eingebunden wird, müssen Sie ui-lightness mit Ihrem Templateordner ersetzen.

Sobald Sie diese drei Zeilen in Ihren Head eingefügt haben, können Sie mit den Funktionen von jQuery loslegen.

Glauben Sie mir: Es ist ganz einfach, aber sehr effektiv!

Author: Andreas Lang

Sphinx-Flashdesign.de

Andreas Lang hat im Alter von 12 Jahren begonnen, auf einem Atari ST 1040 STFM in Omikron und STOS Basic zu programmieren.
Spiele interessierten ihn nicht so sehr.
Die Welt der Bits und Bytes hat ihn gefangen.
Programmierertechnisch folgten auf dem ersten 486er Turbo Pascal, Visual Basic.
Mit dem ersten Internet Anschluss per 56k Modem folgten HTML, Javascript, CSS und Macromedia Flash. Die Website www.wizzquiz.de wurde geboren.
Eine Flash Online-Gaming Plattform mit Quiz Spielen, Memory, Sokoban etc.
Später entwickelte er Software unter anderem für Continentale und Siemens AG.
Seit zwei Jahrzehnten konzentriert er sich auf die Webentwicklung und Webdesign mit dem Schwerpunkt PHP, Laravel und Javascript und betreut seine Kunden mit Herz und Seele in allen Bereichen von Entwicklung, Design, Suchmaschinenoptimierung, IT-Recht, IT-Sicherheit etc.