Webseiten auch für den Internet Explorer 6 optimieren
Webdesign Tutorial – Webseiten auch für den Internet Explorer 6 optimieren
Auch wenn ich bereits in einem anderen Tutorial (Vorschau von Webseiten in allen gängigen Browsern) erklärt habe, wie man feststellen kann, ob eine Webseite in allen gängigen Browsern gut aussieht, so kann dieser Prüf-Vorgang doch verhältnismäßig lange dauern. Es kommt mit hinzu, daß man diesen Prüfvorgang nicht beliebig oft starten kann.
Viele Auftraggeber fordern, daß eine Internet-Seite auf allen gängien Browsern vergleichbar gut aussieht.
Hierbei beziehen sie auch gerne den Internet-Explorer in der Version 6-8 mit ein.
Das hat folgenden Grund: Der Internet Explorer 6 hat doch sehr viele Eigenarten. Bei einigem, was eigentlich standardmäßig funktionieren sollte… wollen wir es mal freundlich ausdrücken… tanzt der IE6 ein wenig aus der Reihe. Da der IE6 noch sehr häufig im Einsatz ist, kann es sinnvoll sein, Seiten auch hierfür zu optimieren.
Man kann den Internet Explorer allerdings nur einmal installiert haben.
Doch es gibt auch hierzu zwei Lösungen:
Multiple IE
Internet Explorer Collection
Ich persönlich bevorzuge die Internet Explorer Collection.
Mit dieser Software können Sie den Internet Explorer in allen alten Versionen simulieren lassen und darin Webseiten testen.
Diese Option sollten Sie erst recht in Erwägung ziehen, wenn Sie eine Auftragsarbeit für einen Kunden erledigen und dieser Ihnen mitteilt, daß Ihre Seite doch ganz anders aussieht, als es bei Ihnen der Fall ist.
Wenn Sie dann den Kunden fragen, welchen Browser er denn einsetzt und er Ihnen antwortet „den Internet Explorer…“ oder vielleicht sogar: „Was ist ein Browser?“ Spätestens dann ist der Einsatz eines solchen Programmes gefordert.

Author: Andreas Lang
Andreas Lang hat im Alter von 12 Jahren begonnen, auf einem Atari ST 1040 STFM in Omikron und STOS Basic zu programmieren.
Spiele interessierten ihn nicht so sehr.
Die Welt der Bits und Bytes hat ihn gefangen.
Programmierertechnisch folgten auf dem ersten 486er Turbo Pascal, Visual Basic.
Mit dem ersten Internet Anschluss per 56k Modem folgten HTML, Javascript, CSS und Macromedia Flash.
Die Website www.wizzquiz.de wurde geboren.
Eine Flash Online-Gaming Plattform mit Quiz Spielen, Memory, Sokoban etc.
Später entwickelte er Software unter anderem für Continentale und Siemens AG.
Seit zwei Jahrzehnten konzentriert er sich auf die Webentwicklung und Webdesign mit dem Schwerpunkt PHP, Laravel und Javascript und betreut seine Kunden mit Herz und Seele in allen Bereichen von Entwicklung, Design, Suchmaschinenoptimierung, IT-Recht, IT-Sicherheit etc.