0 3811

Es kann unter Umständen notwendig sein, eine JAVA_HOME Umgebungsvariable (environment Variable) zu erstellen.

Elasticsearch setzt dies bspw. voraus.

Wie legt man diese nun in Windows 8 richtig an?

Öffne die Systemsteuerung -> System.

Java Home Systemsteuerung

Klicke dann links auf Erweiterte Systemeinstellungen.
Java Home Erweiterte Systemeinstellungen

Wähle den Reiter Erweitert und klicke unten auf Umgebungsvariablen.

Java Home Umgebungsvariablen

Falls nicht vorhanden lege eine neue Umgebungsvariable mit dem Namen JAVA_HOME an.

Java Home

Da Java üblicherweise in den Programmordnern abgelegt wird,
gibt es jetzt folgendes zu beachten:

Ist die Java Installation in dem Ordner Program Files, musst Du in dem Pfad ersatzweise Progra~1 eintragen… für den Ordner: Program Files(x86) trägst Du Progra~2 ein.

Ein korrekter Wert könnte also sein:
C:\Progra~1\Java\jre7

oder auch

C:\Progra~2\Java\jre7

Jetzt noch auf OK klicken und die Umgebungsvariable ist angelegt.

Author: Andreas Lang

Sphinx-Flashdesign.de

Andreas Lang hat im Alter von 12 Jahren begonnen, auf einem Atari ST 1040 STFM in Omikron und STOS Basic zu programmieren.
Spiele interessierten ihn nicht so sehr.
Die Welt der Bits und Bytes hat ihn gefangen.
Programmierertechnisch folgten auf dem ersten 486er Turbo Pascal, Visual Basic.
Mit dem ersten Internet Anschluss per 56k Modem folgten HTML, Javascript, CSS und Macromedia Flash. Die Website www.wizzquiz.de wurde geboren.
Eine Flash Online-Gaming Plattform mit Quiz Spielen, Memory, Sokoban etc.
Später entwickelte er Software unter anderem für Continentale und Siemens AG.
Seit zwei Jahrzehnten konzentriert er sich auf die Webentwicklung und Webdesign mit dem Schwerpunkt PHP, Laravel und Javascript und betreut seine Kunden mit Herz und Seele in allen Bereichen von Entwicklung, Design, Suchmaschinenoptimierung, IT-Recht, IT-Sicherheit etc.